Rechte optische Spalte
Service-Telefon
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Rufen Sie uns an:
Tel: +49 (0) 2359 291153
Fax: +49(0) 2359 297193
Werktags 8.00 - 20.00 Uhr
Access Keypad
Tasten | Funktion |
Alt+1 | Seitenanfang |
Alt+7 | Inhaltsverzeichnis |
Alt+8 | Zum Seiteninhalt |
Alt+9 | Kontaktseite |
Termine MS Gruppe
Mi. 20.02.2019Mi. 27.03.2019
Mi. 22.05.2019
Mi. 31.07.2019
Mi. 18.09.2019
Mi. 27.11.2019
Beginn um 20:00 Uhr
Wir bitten um Anmeldung!
Tel: +49 (0) 2359 291153
Weitere Informationen
Hauptinhalt
Was ist eigentlich Physiotherapie?
Physiotherapie entstammt einer Wortprägung aus dem Griechischem: physis = Natur und therapeia = Behandlung oder Heilung. Sie bevorzugt naturnahe Lebensreize, um Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen und versucht diese zugleich im "Sinne der Natur" anzuwenden. Die Methodik der Physiotherapie wurde teils von der Volksheilkunde und teils von der wissenschaftlichen Medizin in vielfältigen Formen ausgebaut.
Die Wirkungen der vielen Verfahren lassen sich auf wenige physikalische Reize zurückführen. Dabei handelt es sich um Reize, auf die der Mensch von Natur aus eingestellt ist, weil sie Eigenschaften seines natürlichen Umfeldes darstellen, wie z.B. Kälte, Wärme, Licht, mechanische Druck- und Zugeinwirkungen und Elektrizität. Auch die besondere Art sich zu bewegen, zu atmen und zu schlafen zählen zu diesen Eigenschaften. Die Physiotherapie beeinflußt, durch die gezielte Anwendung dieser Reize, funktionsverbessernd den menschlichen Organismus.